08 June 22
Wie man das Babybett bezieht
Wenn Sie ein Baby erwarten, kommt viel auf Sie zu. So viele Dinge, die Sie noch nicht wissen oder noch nie gemacht haben. Das kann Sie vielleicht ein bisschen unsicher machen. Denn… wie sollen Sie das alles schaffen? Glücklicherweise kommt in den Niederlanden eine Wochenbettpflegerin zu Ihnen nach Hause, die Ihnen und Ihrem Partner alles beibringt, was Sie brauchen, um Ihr Kleines sicher und selbstbewusst zu versorgen.
Natürlich sind Sie schon vor der Geburt beschäftigt, alles für die Ankunft Ihres Babys vorzubereiten. Dazu gehört auch, das Babybett zu beziehen – so haben Sie später einen Punkt weniger, um den Sie sich Sorgen machen müssen. Aber wie bezieht man das Babybett richtig? In diesem Blog erklären wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen.
Die richtige Bettwäsche
Es gibt viele Meinungen und ebenso viele Optionen, wenn es um Babybettwäsche geht! Aber was Sie auf jeden Fall brauchen, sind: ein Matratzenbezug (Molton), ein Spannbettlaken, ein Betttuch, eine Decke und ein kleines Mulltuch.
Erwarten Sie ein Baby im Herbst oder Winter? Dann wählen Sie eine Decke mit warmem Teddyfutter. Für ein Baby im Frühling oder Sommer eignet sich die ungefütterte Version gut. Sie bietet in den wärmeren Monaten genug Wärme. Für ein Beistellbett brauchen Sie 75 x 100 cm, für ein Kinderbett 100 x 150 cm.
Los geht’s
Beginnen Sie mit dem Matratzenbezug. Ein Molton schützt die Matratze vor Unfällen. Ziehen Sie ihn zuerst um die Matratze. Dann spannen Sie das Spannbettlaken über die Matratze. Auf die Stelle, wo der Kopf Ihres Babys liegt, legen Sie am besten ein kleines Mulltuch.
Falten Sie das Mulltuch zu einem Dreieck, legen Sie die Spitze nach oben im Bett und stecken Sie es fest unter die Matratze. So fängt es Spucke auf, und Sie müssen nicht jeden Tag das Laken wechseln – genug Wäsche haben Sie ohnehin! Ein Fun-Fact: Wenn Sie Mulltücher bügeln, saugen sie weniger Feuchtigkeit auf. Also besser nicht bügeln.
Jetzt ist das Bett bereit für das Laken und die Decke. Legen Sie zuerst das Laken glatt aufs Bett, dann die Decke etwa 20 cm unter den oberen Rand des Lakens. Falten Sie den oberen Teil des Lakens über die Decke.
Prüfen Sie anschließend, wo Ihr Kleines liegen wird. Wichtig ist, dass die Füße nicht ganz bis zum unteren Bettrand reichen. So rutscht es beim Schlafen nicht so leicht nach unten. Stecken Sie die Unterseite und die Seiten der Bettwäsche fest unter die Matratze. Babys lieben es, sich geborgen zu fühlen, und es begrenzt auch ihre Bewegungsfreiheit – was sicherer ist.
Was brauchen Sie – und wie viel?
Ein Bettwäsche-Set reicht leider nicht aus. Es ist immer hilfreich, Ersatz im Schrank zu haben, wenn etwas in der Wäsche ist. Wir empfehlen:
-
3 x Matratzenbezüge (Moltons)
-
3 x Spannbettlaken
-
2 x Betttücher
-
2 x Decken
-
5 x kleine Mulltücher (70 x 70 cm)
Wir hoffen, die Tipps von Jollein helfen Ihnen, das Babybett sicher zu beziehen. Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne – wir sind für Sie da!