Skip to content
  • Kostenlose Lieferung* und Rücksendung
  • Sorgfältig verpackt, meist in 1-3 Werktagen bei dir
  • 30 Tage Bedenkzeit
  1. Heim
  2. Blog
  3. Vom Baby zum Kleinkind: 4 wichtige Entwicklungsbereiche erklärt

27 February 25

Vom Baby zum Kleinkind: 4 wichtige Entwicklungsbereiche erklärt

Die ersten Lebensjahre eines Kindes bringen enormes Wachstum in allen Bereichen mit sich – vom hilflosen Neugeborenen zum neugierigen Kleinkind, das die Welt erkundet. Diese Zeit legt den Grundstein für die Zukunft. In diesem Blog führt Sie die Bildungspsychologin und Autorin Loes Waanders durch vier wesentliche Entwicklungsbereiche für Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren: körperliche, kognitive, sozial-emotionale sowie sprachliche Entwicklung.

Beobachten Sie Ihr eigenes Kind

Bevor wir uns ins Thema stürzen, denken Sie daran: Jedes Kind entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. Das Internet ist voller gut gemeinter Ratschläge, die manchmal hilfreich, aber auch überfordernd sein können. Wenn Ihr Kind nicht „pünktlich“ läuft, kann Sie das beunruhigen. Seien Sie sich bewusst, dass Ihr Kind seinen eigenen Weg geht. Was Ihr Kind am meisten braucht, sind ruhige, selbstbewusste Eltern – keine, die es zu willkürlichen Meilensteinen drängen. Dieser Blog soll Sie inspirieren, nicht als Checkliste dienen.

1. Körperliche Entwicklung

Bei der Geburt ist ein Baby völlig von Ihnen abhängig. In den ersten Monaten beginnt es, seinen Körper zu entdecken – es hebt den Kopf, rollt sich um, sitzt, krabbelt und läuft gegen Ende des ersten Lebensjahres. Auch die Feinmotorik beginnt sich zu entwickeln, beispielsweise das Übergeben von Spielzeug von einer Hand in die andere. Kleinkinder lieben es zu malen oder mit Autos zu spielen, und mit drei Jahren können viele schon Kleidung aufknöpfen oder mit einem Bleistift zeichnen.

2. Kognitive Entwicklung

Dazu gehört, wie Ihr Kind Informationen verarbeitet und speichert. Neugeborene reagieren meist instinktiv – sie weinen, wenn sie hungrig sind oder sich unwohl fühlen. Mit der Zeit lernen sie durch Wiederholung: Wenn Mama sagt: „Dein Fläschchen kommt“, assoziieren sie ihre Stimme mit dem Füttern. Mit etwa 6 bis 8 Monaten beginnen sie zu verstehen, welche Auswirkungen ihr Verhalten auf andere hat. Kleinkinder lernen durch Experimentieren – zum Beispiel, wenn sie bemerken, dass ein Spielzeugauto auf glattem Boden schneller fährt.

Kinder ahmen auch andere nach. Mit etwa 18 Monaten beginnen sie, kleine Probleme selbstständig zu lösen. Zwischen 2 und 4 Jahren werden Fantasiespiele (wie z. B. Vater-Mutter-Kind-Spielen) üblich, bei denen Realität und Fantasie verschmelzen. Dies kann zu Albträumen oder Ängsten führen. Vermeiden Sie angstbasierte Disziplin („Das Monster wird dich kriegen“) und unterstützen Sie Ihr Kind stattdessen, indem Sie seine Gefühle und seine Fantasie anerkennen.

3. Soziale und emotionale Entwicklung

Kinder lernen früh, mit anderen in Kontakt zu treten und mit Gefühlen umzugehen. Babys erleben grundlegende Emotionen – Freude, Traurigkeit, Wut, Angst –, können diese aber noch nicht ausdrücken. Deshalb spielen Bezugspersonen eine wichtige Rolle dabei, sie zu beruhigen und Emotionen zu benennen, schon vom ersten Tag an. Babys verstehen Ihre Worte vielleicht nicht, aber sie spüren Ihren Tonfall und Ihre Anwesenheit.

Kleinkinder sind von Natur aus auf sich selbst fokussiert. Vor dem dritten Lebensjahr spielen sie oft neben anderen, nicht mit ihnen. Mit drei bis vier Jahren beginnen sie, zu warten, bis sie an der Reihe sind, und die Gefühle anderer zu verstehen – „Mama weint, also ist sie traurig.“ Dies ist der Beginn des emotionalen Verständnisses, das sich von Empathie (sich in die Lage anderer versetzen) unterscheidet, die sich bis zum Alter von neun oder zehn Jahren weiter entwickelt. Das Erzählen sozialer Situationen hilft Kindern, diese zu verstehen – „Mats wollte die Puppe auch, also hat er sie sich geschnappt.“

4. Sprachentwicklung

Babys kommunizieren schon, bevor sie sprechen – durch Weinen oder Gesten. Eltern reagieren ganz natürlich mit Beruhigung und Sprache. Auch wenn Babys Ihre Worte zunächst vielleicht nicht verstehen, spüren sie Ihre Bestätigung. Mit etwa 7–8 Monaten beginnt das Baby zu plappern, und mit 12–18 Monaten erscheinen die ersten richtigen Worte.

Das Sprachverständnis entwickelt sich in der Regel schneller als die Sprache. Kleinkinder verstehen „Gib mir den Ball“ möglicherweise schon, bevor sie sprechen können. Deshalb ist es wichtig, darauf zu achten, was Sie in Gegenwart Ihres Kindes sagen – es nimmt Tonfall und Bedeutung schnell wahr. Im Alter zwischen 18 Monaten und zwei Jahren sagen Kleinkinder oft ihren Namen und verwenden Zweiwortsätze. Im Alter zwischen zwei und drei Jahren entwickeln sich daraus längere Sätze. Mit drei bis vier Jahren stellen Kinder viele „Warum“-Fragen und beginnen, einfache Fragen zu beantworten.

Abschließende Gedanken

Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus den vielen Bereichen, in denen Ihr Kind wächst. Am wichtigsten ist es, sich auf das individuelle Tempo Ihres Kindes einzustellen. Manche Kinder machen große Fortschritte in der Sprache, während andere sich auf die Motorik konzentrieren – und das ist völlig in Ordnung. Jedes Kind verteilt seine Energie anders auf diese Bereiche.

Loes Waanders ist Kinderpsychologin und hilft Eltern, mehr Ruhe und Freude in der Kindererziehung, der Work-Life-Balance und der Selbstfürsorge zu finden. Sie leitet die größte Online-Akademie für Elternschaft, Kinder und Karriere und ist Begründerin der Parent First-Methode. Sie ist außerdem Rednerin und Autorin des Buches „De ontspannen ouder“ (Die entspannten Eltern).

Aus unserem Journal

  • The cutest Jollein Toys for babies from 0 to 1 year

    Die süßesten Jollein-Spielzeuge für Babys von 0 bis 1 Jahr

    Das erste Lebensjahr eines Babys ist eine Zeit voller Wachstum und Wunder. Jeden Tag lernt dein kleiner Liebling etwas Neues: greifen, rollen, hören, schauen und fühlen. Mit dem richtigen Spielzeug wird diese Entdeckungsreise sicher, spannend und anregend. Bei Jollein findest du Spielzeuge, die perfekt auf diese besondere Phase abgestimmt sind. Die Kollektion vereint weiche Materialien, beruhigende Farben und durchdachtes Design, das die Entwicklung deines Babys unterstützt. So wird die Spielzeit nicht nur schön, sondern auch zu einem wertvollen Moment der Nähe und des gemeinsamen Entdeckens. Entdecke die süßesten Geschenke für dein Baby oder das perfekte Präsent zur Geburt! Sicherheit und Materialien Jollein-Spielzeuge werden mit Blick auf kleine Hände entwickelt. Jedes Produkt besteht aus sicheren, hochwertigen Materialien, die sich angenehm anfühlen. Die sanften Farben und natürlichen Stoffe passen perfekt in jedes Kinderzimmer und bringen Ruhe in die täglichen Spiel- und Lernmomente. Das Besondere: Diese Spielzeuge wachsen mit deinem Baby mit. Von den ersten Wochen, in denen dein kleiner Schatz vor allem beobachtet und lauscht, bis hin zur Phase des Greifens, Rollens und Erkundens – Jollein bietet für jede Entwicklungsstufe das passende Spielzeug. Schnuffeltücher Schnuffeltücher sind oft die ersten Lieblingsbegleiter eines Babys. Sie spenden Geborgenheit, Vertrautheit und Sicherheit und sind überall dabei – im Bettchen, auf dem Sofa oder im Kinderwagen. Die Jollein-Schnuffeltücher bestehen aus weichen Materialien wie Teddy-Stoff oder Velours – perfekt zum Kuscheln und Festhalten. Viele Designs enthalten kleine Etiketten, Knöpfe oder Rasseln, die die Sinne anregen und die Feinmotorik fördern. Wie süß ist bitte das Little Star Schnuffeltuch? Rasseln Ab etwa drei Monaten entdecken Babys, dass sie Dinge greifen und bewegen können. Eine Rassel ist in dieser Phase das ideale Spielzeug: leicht, gut zu halten und mit einem sanften Klang, der Neugier weckt. Neu im Trend sind Hand- und Fußrasseln. Diese kleinen Rasseln werden an den Armen oder Beinen befestigt, sodass jede Bewegung ein leises Geräusch erzeugt. So wird das Strampeln und Greifen noch spannender – dein Baby entdeckt spielerisch Berührung und Klang. Sie fördern die Feinmotorik, das Hörvermögen und die Hand-Auge-Koordination – auf eine fröhliche und unterhaltsame Weise. Baby Gyms und Aktivitätswürfel Ein Baby Gym ist in den ersten Monaten ein Must-have. Dein Baby liegt darunter, schaut nach oben und greift nach den weichen, hängenden Figuren. Das fördert Motorik und Koordination ganz natürlich. Jollein bietet verschiedene Spielzeuge für den Baby Gym – von niedlichen Tierchen bis zu sanft klingelnden Rasseln. Welches ist dein Favorit? Später im ersten Jahr ist ein Aktivitätswürfel eine wunderbare Weiterentwicklung: ein Würfel voller Formen, Texturen und Geräusche, der zum Greifen, Fühlen und Lernen anregt. Der Animal Friends Aktivitätswürfel ist ein perfektes Beispiel – lehrreich, sicher und ein Riesenspaß für die zweite Hälfte des ersten Lebensjahres. Babymobiles Ein Baby Mobile bringt Ruhe und Faszination ins Kinderzimmer. Die sich bewegenden Figuren ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und fördern die visuelle Wahrnehmung, während die sanfte Bewegung beruhigend wirkt. Über dem Bettchen oder der Spieldecke aufgehängt, sorgt es für entspannte Momente zwischendurch. Die Jollein-Babymobiles sind echte Hingucker im Kinderzimmer – besonders hübsch unter einem Moskitonetz. Beißringe Zwischen dem vierten und sechsten Monat brechen oft die ersten Zähnchen durch. Das kann unangenehm sein, doch ein Beißring kann Linderung verschaffen. Die Jollein-Beißringe bestehen aus sicheren Materialien wie weichem Silikon oder Naturkautschuk, sodass dein Baby gefahrlos kauen und entdecken kann. Sie unterstützen das Zahnen ebenso wie die Entwicklung von Hand-Auge-Koordination und Feinmotorik. Unsere Favoriten für Babys von 0 bis 12 Monaten Baby Gym – Naturholz: fördert Bewegung und Neugier von Anfang an. Wähle aus den süßesten Baby Gym Spielzeugen! Baby Mobile – Teddy Bear: weich und beruhigend, perfekt über dem Bettchen. Handrassel – Tiny Park: der neue Lieblingsfreund deines Babys – immer griffbereit! Schnuffeltuch – Elephant Tales: schenkt Geborgenheit und Vertrautheit, egal wo du bist. Aktivitätswürfel – Animal Friends: spannend und lehrreich – ideal für die zweite Hälfte des ersten Jahres. Das erste Jahr vergeht wie im Flug, doch die Erinnerungen an all die kleinen Entdeckungen bleiben für immer. Mit Jollein-Spielzeugen schenkst du deinem Baby eine sichere, ruhige und liebevolle Umgebung zum Wachsen, Lernen und Genießen. Entdecke das gesamte Sortiment und lass dich inspirieren von den schönsten Spielzeugen für die Allerkleinsten.
  • Discover the best gifts for toddlers (1–2 Years)

    Entdecken Sie die besten Geschenke für Kleinkinder (1–2 Jahre)

    Entdecken Sie die besten Geschenke für Kleinkinder (1–2 Jahre) Nach diesem magischen ersten Jahr wird Ihr Baby zu einem neugierigen kleinen Entdecker. Zwischen 12 und 24 Monaten werden Kleinkinder mobiler, unabhängiger und gespannt darauf, die Welt um sich herum zu erkunden. Sie laufen, sprechen, stapeln, bauen und imitieren alles, was sie sehen. Das richtige Spielzeug macht diese neuen Abenteuer noch spannender — und hilft Ihrem Kind, auf spielerische und sichere Weise wichtige Fähigkeiten zu entwickeln. Bei Jollein finden Sie durchdachtes Spielzeug und Geschenke, die das Wachstum Ihres Kleinkindes unterstützen und sich gleichzeitig schön in Ihr Zuhause einfügen. Weiche Materialien, natürliche Farbtöne und clevere Designs machen jedes Teil sowohl stilvoll als auch praktisch. Egal, ob Sie ein Geburtstagsgeschenk, eine „einfach so“-Überraschung oder ein neues Lieblingsspielzeug suchen — wir haben das Richtige für Sie. Stapelspeielzeug In diesem Alter lieben Kleinkinder es, Türme zu bauen (und wieder umzustoßen!). Stapelspielzeug ist perfekt für kleine Hände, die noch Balance und Koordination lernen. Es fördert die Feinmotorik, das räumliche Bewusstsein und die Problemlösungsfähigkeiten — und das alles bei sicherem Spielen. Zeit für Ihr Kleines, zu stapeln und zu spielen! Dieser Holzstapelturm enthält drei niedliche Dschungeltiere: eine karamelfarbene Giraffe, ein aschgrünes Krokodil und einen gußeisfarbenen Geparden. Die bunten Blöcke helfen Ihrem Kind, Formen und Farben zu lernen, während die Feinmotorik gefördert wird. Hergestellt aus 100 % FSC-zertifiziertem Holz, ist es sicher, langlebig und schön anzusehen. Kuschelpuppen & Plüschtiere Das fantasievolle Spielen beginnt hier. Mit etwa 18 Monaten beginnen Kleinkinder, emotionale Bindungen zu ihren Lieblingskuscheltieren aufzubauen. Eine weiche Puppe oder ein Kuscheltier kann schnell ein treuer Begleiter für Nickerchen, Autofahrten und Abenteuer werden. Die Plüschtiere von Jollein — wie Knight Duke, Lady Lynn oder der Elefant — bestehen aus ultraweichen Materialien und sind so gestaltet, dass sie trösten und inspirieren. Sie sind nicht nur Spielzeuge; sie sind Freunde, die Ihr Kleines jahrelang schätzen wird. Holz-Ziehtiere Laufen macht noch mehr Spaß, wenn ein kleiner Freund zum Ziehen dabei ist! Rennwagen fördern Bewegung, Gleichgewicht und Koordination — ideal für Kleinkinder, die gerade ihr Tempo finden. Die Holztiere auf Rädern von Jollein sind in charmanten Formen wie Elefanten oder Bären erhältlich und aus glattem, natürlichem Holz gefertigt. Das minimalistische Design und die neutralen Farbtöne machen sie zu einem schönen und funktionalen Geschenk. Oder bereiten Sie sich auf endlosen Spaß mit dieser fantastischen Holzrennstrecke vor, perfekt für Ihren kleinen Abenteurer! Sehen Sie, wie die vier fröhlichen Autos immer wieder die Strecke hinunter sausen — purer Spaß von Anfang bis Ende. Teil unseres On the Go-Themas, dieses Spielzeug unterhält Ihren Mini-Entdecker (und seine Freunde) stundenlang. Ein schönes, zeitloses Geschenk für jeden Anlass — sogar als Geschenk für Neugeborene! Essentials für Mahlzeiten als Geschenk Zwischen einem und zwei Jahren werden auch Mahlzeiten zu kleinen Abenteuern. Ein eigenes Silikon-Geschirrset — mit Schale, Löffel und Becher — fördert die Selbstständigkeit Ihres Kleinkindes. Das Jollein Silikon-Geschirrset ist sicher, flexibel und äußerst praktisch. Mit weichen Pastelltönen und leicht zu reinigendem Material ist es ein stilvolles und durchdachtes Geschenk, das Eltern genauso lieben werden wie die Kleinen. Unsere Favoriten für 1–2-Jährige Plüschtier – Elefant: ein weicher Begleiter für jedes Abenteuer. Holz-Formensortierer – Jungle Jambo: Ihr Kleines kann alle Dschungeltiere in diesem lustigen Holzhaus zusammenbringen und stundenlang spielen. Holz-Rennstrecke: perfekt für Ihren kleinen Abenteurer! Sehen Sie, wie die vier fröhlichen Autos immer wieder die Strecke hinunterrasen. Kindergeschirr-Set, 4-teilig: praktisch, sicher und schön für den täglichen Gebrauch. Die Welt Ihres Kleinkindes wird jeden Tag größer — und mit Jollein-Spielzeug fühlt sich jede Entdeckung ruhig, gemütlich und voller Staunen an. Von den ersten Schritten bis zu den ersten Worten macht Jollein jeden Wachstums-Moment weich, stilvoll und voller Liebe. Entdecken Sie die komplette Jollein-Spielzeugkollektion und finden Sie das perfekte Geschenk für Ihren kleinen Entdecker.
  • A throne of their own! The kids beanbag for your mini-me

    Ein eigener Thron! Der Kindersessel für dein Mini-Me

    From reading a first book by themselves to cosily watching a movie: their own kids beanbag is a perfect comfy spot. Read why this soft item in teddy or corduroy is a must-have in your interior! 

@jolleinofficial

Wir freuen uns, Ihr Kleines in Jollein zu sehen. Markieren Sie uns oder teilen Sie ein Foto!